Über uns

Unsere Philosophie 😎
Streetwear ist für uns mehr als nur Kleidung – sie ist ein Lebensgefühl. Mit unserer Marke bringen wir frischen Wind in die Schweizer Streetwear-Szene, indem wir modernen Stil mit einem Hauch von Vintage verbinden. Unsere Designs spiegeln unsere Leidenschaften wider: Surfen 🏄♂️, Padel 🎾 und gutes Essen 🍔. Diese einzigartige Mischung findet man hierzulande selten, und genau das wollen wir ändern.

Unsere Werte 🌱
- Qualität – Wir setzen auf sorgfältige Verarbeitung und langlebige Materialien.
- Nachhaltigkeit – Unsere Produktion ist umweltbewusst und ressourcenschonend.
- Authentizität – Wir folgen keinen Trends, sondern lassen uns von dem inspirieren, was uns begeistert.
- Community – Unsere Marke ist für alle, die Mode als Ausdruck ihres Lebensstils sehen.
Willkommen in unserer Welt – eine Mischung aus Streetwear, Sport und Lifestyle. ✌️

Unsere Geschichte 🛤️
Alles begann mit der Frage: Warum gibt es in der Schweiz so wenig hochwertige Streetwear, die uns gefällt und auch noch nachhaltig produziert wird? Da wir selbst grosse Fans von Streetwear sind, haben wir beschlossen, unsere eigene Marke zu gründen. Eine Marke, die das verkörpert, was wir lieben – individuelle Designs, erstklassige Materialien und eine umweltfreundliche Produktion.
Unser Hersteller
Aktueller Hersteller: Teemill
Teemill – Nachhaltige Produktion für eine bessere Zukunft
Unsere Produkte werden von Teemill hergestellt – einem Vorreiter für nachhaltige und zirkuläre Mode. Teemill setzt auf innovative, umweltfreundliche Herstellungsprozesse, die nicht nur hochwertige Kleidung liefern, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall und Umweltbelastungen beitragen.
Nachhaltige Materialien und Produktion
Jedes Kleidungsstück wird aus 100 % zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt, die ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden angebaut wird. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für besonders weiche und langlebige Stoffe. Die gesamte Produktion erfolgt in Fabriken, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden, wodurch CO₂-Emissionen erheblich reduziert werden.
Ein geschlossener Kreislauf – Mode ohne Abfall
Teemill verfolgt ein zirkuläres Produktionsmodell, bei dem jedes Kleidungsstück so konzipiert ist, dass es am Ende seiner Lebensdauer zurückgegeben und recycelt werden kann. Kunden können ihre getragenen Produkte einfach zurückschicken, damit sie zu neuen, hochwertigen Kleidungsstücken verarbeitet werden – ein System, das Ressourcen spart und Abfall vermeidet.
Transparenz und faire Arbeitsbedingungen
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur umweltfreundliche Materialien, sondern auch faire Arbeitsbedingungen. Teemill legt grossen Wert auf Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Die Produktionsstätten sind GOTS- und Fair Wear-zertifiziert und garantieren faire Löhne sowie sichere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden.
Warum Teemill?
• 100 % Bio-Baumwolle für eine umweltfreundliche Herstellung
• Zirkuläre Wirtschaft – Kleidungsstücke können zurückgegeben und recycelt werden
• Produktion mit erneuerbarer Energie zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks
• Faire und transparente Lieferkette für ethisch verantwortungsvolle Mode
Mehr Infos unter teemill.com
Unsere Vision
Unsere Reise beginnt mit Print-on-Demand – einem nachhaltigen Produktionsansatz, der Überproduktion vermeidet und nur das produziert, was wirklich benötigt wird. Doch unser Ziel geht noch weiter.
Wenn unsere Streetwear auf positive Resonanz stösst, möchten wir den nächsten Schritt gehen und mit einem nachhaltigen Hersteller in Portugal zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine noch stärkere Kontrolle über Materialien, Produktionsprozesse und Arbeitsbedingungen, um höchste Standards in Qualität und Umweltfreundlichkeit zu gewährleisten.
Mit diesem Schritt eröffnen sich zudem neue Möglichkeiten: Eigene Schnitte und exklusive Designs werden Teil unserer Kollektion. Neben Hoodies und T-Shirts möchten wir dann auch Hosen, Röcke und weitere selbst designte Produkte anbieten – immer mit dem Anspruch, zeitlose, nachhaltige Mode zu schaffen, die verantwortungsvoll produziert wird.
Unsere Priorität bleibt dabei unverändert: nachhaltige Mode mit Verantwortung. Sobald dieser Übergang realisiert wird, werden wir unsere Informationen entsprechend aktualisieren, um volle Transparenz über Herkunft und Fertigung unserer Produkte zu bieten.